Skip to main content

3 Einfache Rezepte: Protein Burger Selber Machen

protein burger selber machen
protein burger selber machen
3 Einfache Rezepte: Protein Burger Selber Machen Einfache,Rezepte,Protein,Burger,Selber,MachenProtein Burger Rezepte

Hallo liebe Burger-Liebhaber! Habt ihr schon mal versucht, eure eigenen Burger zu machen? Es ist einfacher als ihr denkt!

Wusstest du, dass 80% der Menschen lieber Burger selber machen, als sie im Restaurant zu bestellen? Na ja, vielleicht nicht ganz, aber es macht auf jeden Fall Spaß!

In diesem Artikel verraten wir euch 3 einfache Rezepte für Protein-Burger, die eure Geschmacksknospen zum Tanzen bringen werden. Bleibt dran, es wird lecker!

3 Einfache Rezepte: Protein Burger Selber Machen

Du liebst Burger, aber möchtest gleichzeitig deine Proteinzufuhr erhöhen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel zeigen wir dir drei einfache Protein Burger Rezepte , die du ganz leicht zu Hause nachkochen kannst. Egal ob du ein Fitness-Enthusiast, Bodybuilder oder einfach nur jemand bist, der nach einer nahrhaften und leckeren Mahlzeit sucht, diese Burger werden dich garantiert überzeugen.

Warum Protein Burger?

Protein Burger sind eine fantastische Möglichkeit, deine Mahlzeiten proteinreicher zu gestalten, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen. Sie sind eine ideale Wahl für alle, die ihre Muskeln nach dem Training stärken, ihre allgemeine Gesundheit verbessern oder einfach nur eine sättigende und leckere Mahlzeit genießen möchten.

Zutaten für Protein Burger

Bevor wir mit den Rezepten beginnen, wollen wir uns kurz die Zutaten ansehen, die du für einen Protein Burger benötigst:

  • Proteinquelle: Hier hast du viele Möglichkeiten. Klassische Optionen sind mageres Rindfleisch, Hähnchenbrust oder Pute. Aber auch vegetarische Alternativen wie Linsen, Bohnen, Tofu oder Seitan sind super.
  • Buns: Wähle Vollkornbrötchen, um zusätzliche Ballaststoffe zu erhalten. Du kannst auch glutenfreie Brötchen verwenden, wenn du eine Unverträglichkeit oder Allergie hast.
  • Gemüse: Hier ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt. Tomaten, Gurken, Zwiebeln, Salat, Avocado, Paprikaschoten - alles ist erlaubt!
  • Soßen: Ketchup, Senf, Mayo, BBQ-Sauce - deine Lieblings-Soßen dürfen natürlich nicht fehlen.
  • Käse: Mozzarella, Cheddar, Emmentaler - die Wahl ist ganz dir überlassen.

1. Rezept: Klassischer Beef Protein Burger

Zutaten:

  • 250g mageres Rindfleisch, gewolft
  • 1 Eiweiß
  • 1 EL Haferflocken
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1 Salatblatt
  • 1 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 1 Scheibe Cheddar-Käse
  • 1 Vollkornbrötchen

Zubereitung:

  1. Das Rindfleisch, das Eiweiß, die Haferflocken, Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver in einer Schüssel gut vermischen.
  2. Aus der Masse zwei Burger Patties formen und in einer heißen Grillpfanne oder auf dem Grill braten.
  3. Die Zwiebel in der gleichen Pfanne anschwitzen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Das Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  5. Den Burger Patty mit Ketchup und Senf bestreichen.
  6. Die Zwiebel, die Tomate, das Salatblatt und den Käse darauf legen.
  7. Den Burger mit der anderen Brötchenhälfte abdecken und servieren.

2. Rezept: Hähnchen-Avocado Protein Burger

Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets, gehackt
  • 1/2 Avocado, zerdrückt
  • 1/4 Tasse griechischer Joghurt
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1 Salatblatt
  • 1 EL Balsamico-Dressing
  • 1 Vollkornbrötchen

Zubereitung:

  1. Das Hähnchenfleisch, die Avocado, den Joghurt, die Petersilie, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.
  2. Aus der Masse zwei Burger Patties formen und in einer heißen Grillpfanne oder auf dem Grill braten.
  3. Die Tomate in Scheiben schneiden und das Salatblatt waschen.
  4. Das Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  5. Den Burger Patty mit Balsamico-Dressing bestreichen.
  6. Die Tomate, das Salatblatt und die restliche Avocado darauf legen.
  7. Den Burger mit der anderen Brötchenhälfte abdecken und servieren.

3. Rezept: Vegetarischer Linsen-Protein Burger

Zutaten:

  • 1 Tasse gekochte grüne Linsen
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/4 Tasse gehackte Zwiebel
  • 1/4 Tasse gehackte Karotte
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Currypulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1 Salatblatt
  • 1 EL Hummus
  • 1 Vollkornbrötchen

Zubereitung:

  1. Die Linsen, Haferflocken, Zwiebel, Karotte, Petersilie, Currypulver, Salz und Pfeffer in einer Küchenmaschine pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
  2. Aus der Masse zwei Burger Patties formen und in einer heißen Grillpfanne oder auf dem Grill braten.
  3. Die Tomate in Scheiben schneiden und das Salatblatt waschen.
  4. Das Burgerbrötchen aufschneiden und leicht toasten.
  5. Den Burger Patty mit Hummus bestreichen.
  6. Die Tomate und das Salatblatt darauf legen.
  7. Den Burger mit der anderen Brötchenhälfte abdecken und servieren.

Tipps für perfekte Protein Burger

  • Fleisch gut würzen: Salz und Pfeffer sind die Basis, aber experimentiere mit deinen Lieblingsgewürzen, um Geschmack und Aroma zu verbessern.
  • Patties nicht zu stark andrücken: So bleiben die Burger saftig und weich.
  • Burger medium braten: So bleiben sie am saftigsten.
  • Buns leicht toasten: Das gibt den Burgern eine knusprige Note.
  • Gemüse frisch halten: Wasche und schneide das Gemüse kurz vor dem Servieren, um den Geschmack zu erhalten.
  • Kreativ sein: Experimentiere mit verschiedenen Toppings, Soßen und Gemüse!

FAQ: Protein Burger

1. Wie lange sind die Burger Patties haltbar?

Die Patties kannst du im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren.

2. Können die Burger Patties auch im Backofen gebacken werden?

Ja, du kannst die Patties auch im Backofen bei 180 Grad Celsius für etwa 15 Minuten backen.

3. Welche Alternativen gibt es für die Proteinquellen?

Neben Rindfleisch, Hähnchen und Linsen kannst du auch Tofu, Seitan, Kichererbsen oder andere Hülsenfrüchte verwenden.

4. Kann ich die Burger Patties einfrieren?

Ja, du kannst die Patties nach dem Formen einfrieren. Tauen sie vor dem Braten über Nacht im Kühlschrank auf.

5. Was kann ich tun, wenn der Burger Patty zu trocken ist?

Fügen Sie der Fleischmasse ein wenig Fett hinzu, wie zum Beispiel zerdrückte Avocado oder gemahlene Mandeln.

Fazit: Protein Burger für jeden Geschmack

Die Protein Burger Rezepte in diesem Artikel bieten dir eine köstliche und gesunde Möglichkeit, deine Proteinzufuhr zu erhöhen. Egal ob du ein Fleischliebhaber bist oder vegetarische Alternativen bevorzugst, es gibt für jeden Geschmack den perfekten Protein Burger. Probiere die Rezepte aus, experimentiere mit den Zutaten und lass deiner Kreativität freien Lauf!

Call-to-Action:

Hast du noch weitere Ideen für Protein Burger Rezepte? Teile sie gerne in den Kommentaren!

So, da hast du es! Drei einfache und leckere Rezepte für selbstgemachte Protein-Burger. Ganz gleich, ob du deine Muskeln nach dem Training stärken oder einfach nur einen köstlichen Burger genießen möchtest, diese Rezepte sind perfekt für dich. Die Verwendung von magerem Rindfleisch, Huhn oder Pute sorgt für eine gesunde Proteinzufuhr, während die selbstgemachten Brötchen den Burger perfekt abrunden. Und natürlich darf auch die leckere Beilage nicht fehlen.

Mit unseren Rezepten kannst du deine eigenen Burger nach deinem Geschmack kreieren. Experimentiere mit verschiedenen Toppings und Füllungen, um deinen perfekten Burger zu finden. Egal, ob du es lieber würzig, pikant oder süß magst, mit den richtigen Zutaten kannst du aus diesen einfachen Rezepten wahre Meisterwerke kreieren. Und das Beste daran ist, dass du genau weißt, was in deinem Burger steckt. So kannst du sicher sein, dass du ein gesundes und leckeres Essen zubereitest.

Also, was wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten und lass deiner Kreativität freien Lauf. Gestalte deinen eigenen Protein-Burger und genieße ihn mit einem guten Gewissen. Lass uns wissen, welches Rezept dein Favorit ist und teile deine eigenen Kreationen mit uns. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Video HIGH PROTEIN BURGER (Low Fat) - Muskelaufbau Rezept | 30 Minuten

Popular posts from this blog

5 Zutaten Im Mcdonald'S Hamburger: Was Steckt Drin?

mcdonalds hamburger zutaten 5 Zutaten im McDonald's Hamburger: Was steckt drin? Zutaten,McDonalds,Hamburger,steckt,drinMcDonald's Hamburger Zutaten Hallo zusammen, Hamburger-Liebhaber! Habt ihr euch jemals gefragt, was in eurem Lieblingsburger von McDonald's steckt? Was genau macht diese kleinen Köstlichkeiten so unwiderstehlich? Heute lüften wir das Geheimnis und verraten euch die 5 wichtigsten Zutaten, die den Geschmack des ikonischen McDonald's Hamburgers ausmachen. Lest weiter, um mehr zu erfahren und die nächste Bestellung mit einem Schmunzeln zu genießen! 5 Zutaten im McDonald's Hamburger: Was steckt drin? Du stehst vor dem Tresen bei McDonald's und bestellst deinen Klassiker: den Hamburger. Aber hast du dich jemals gefragt, was genau in diesem kleinen, aber leckeren Burger steckt? Mehr als nur Fleisch, Brötchen und Sauce? Gerne lüften wir das Geheimnis und enthüllen die 5 wichtigsten Zutaten im McDonald's Hamburger. 1. D...

10 Ideen FüR Burger-BeläGe: Lecker & Kreativ - Ideen Burger Belegen

ideen burger belegen 10 Ideen für Burger-Beläge: Lecker & Kreativ - Ideen Burger Belegen Ideen,BurgerBeläge,Lecker,Kreativ,Ideen,Burger,BelegenBurger-Beläge Hallo liebe Burger-Liebhaber! Sind Sie es leid, immer die gleichen langweiligen Burger zu essen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir präsentieren Ihnen 10 Ideen für Burger-Beläge, die so lecker und kreativ sind, dass Sie Ihren Gaumen verwöhnen werden. Wussten Sie, dass der durchschnittliche Amerikaner über 3 Burger pro Woche isst? Aber wer sagt, dass es langweilig sein muss? Von süßen und pikanten Kombinationen bis hin zu exotischen Zutaten - wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue kulinarische Abenteuer! Worauf warten Sie noch? Lesen Sie weiter und holen Sie sich die besten Ideen für Ihren nächsten Burger-Genuss! 10 Ideen für Burger-Beläge: Lecker & Kreativ – Ideen Burger Belegen Der Burger – ein Klassiker der Fast-Food-Küche, der m...

Pulled Pork: Welche BröTchen Passen Am Besten? 5 Tipps

pulled pork welche brötchen Pulled Pork: Welche Brötchen passen am besten? 5 Tipps Pulled,Pork,Welche,Brötchen,passen,besten,TippsPulled Pork Brötchen Hallo zusammen, ihr Pulled Pork-Liebhaber! Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, welches Brötchen am besten zu eurem zarten, saftigen Pulled Pork passt? Klar, Pulled Pork ist ein Genuss für sich, aber das perfekte Brötchen kann das ganze Geschmackserlebnis auf ein ganz neues Level heben. Ob ihr nun ein klassisches Rezept bevorzugt oder etwas ausgefalleneres sucht, wir haben die ultimativen Tipps für euch, damit eure nächste Pulled Pork-Party ein voller Erfolg wird. Wusstet ihr, dass 75% der Pulled Pork-Liebhaber der Meinung sind, dass das richtige Brötchen das Geschmackserlebnis stark beeinflusst? Lest unbedingt weiter, um die 5 besten Tipps zu erfahren und euer Pulled Pork-Brötchen-Spiel auf ein neues Level zu heben! Pulled Pork: Welche Brötchen passen am besten? 5 Tipps für den perfekten Genuss Pulled Po...