Skip to main content

5 Mini-Burger-Rezepte Im Thermomix: Schnell & Einfach

mini burger rezept thermomix
mini burger rezept thermomix
5 Mini-Burger-Rezepte im Thermomix: Schnell & Einfach MiniBurgerRezepte,Thermomix,Schnell,EinfachMini-Burger-Rezepte Thermomix

Hallo liebe Foodies! Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, wie viele Mini-Burger man eigentlich essen kann, bevor man "Mini" nicht mehr ernst nimmt? Aber Spaß beiseite! 🍔

Heute zeige ich euch, wie ihr mit eurem Thermomix im Handumdrehen fünf leckere Mini-Burger-Rezepte zaubert, die so einfach sind, dass selbst ein Kochanfänger sie hinbekommt. Und das Beste: Sie sind perfekt für jede Gelegenheit, ob zum Grillen, als Fingerfood oder als kleine Stärkung zwischendurch.

Von saftigen Fleischbällchen bis hin zu vegetarischen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst euch inspirieren und entdeckt eure neuen Lieblingsrezepte!

Also, was erwartet ihr noch? Lest weiter und startet eure Mini-Burger-Reise! 🚀

5 Mini-Burger-Rezepte im Thermomix: Schnell & Einfach

Du liebst Burger, aber hast keine Lust auf komplizierte Rezepte und lange Wartezeiten? Dann sind Mini-Burger im Thermomix genau das Richtige für dich! Mit diesen kleinen Leckerbissen sparst du Zeit und kannst trotzdem deinen Gaumen verwöhnen. In diesem Artikel zeigen wir dir fünf einfache und leckere Mini-Burger-Rezepte für den Thermomix, die perfekt für deine nächste Party oder zum gemütlichen Abendessen zu Hause sind.

Warum Mini-Burger im Thermomix?

Mini-Burger im Thermomix sind eine wahre Bereicherung für jeden Hobbykoch:

  • Schnell & einfach: Der Thermomix erledigt die Arbeit für dich – von feinen Brötchen bis zu saftigen Patties und köstlichen Soßen.
  • Vielseitig: Von Klassikern wie Cheeseburgern bis hin zu vegetarischen und veganen Kreationen - die Möglichkeiten sind endlos.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob als Snack, Fingerfood für eine Party oder Hauptgericht - Mini-Burger sind immer ein Hit.
  • Flexibel: Du kannst die Rezepte nach deinen Wünschen anpassen und deinen eigenen Lieblings-Mini-Burger kreieren.

Rezept Nr. 1: Klassischer Cheeseburger

Zutaten:

  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 ml Wasser
  • 4 Burgerbrötchen
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Senf
  • 1 Salatkopf, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten

Zubereitung:

  1. Burgerbrötchen: Die Burgerbrötchen in der Hälfte durchschneiden und mit etwas Butter bestreichen. Die Brötchenhälften bei 180 Grad Celsius für etwa 5 Minuten im Backofen backen.
  2. Burgerpatties: Das Rinderhackfleisch, die Zwiebel, den Knoblauch, den Senf, das Salz, den Pfeffer, das Tomatenmark und das Wasser in den Thermomix geben.
  3. Schnell und einfach: 5 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
  4. Fleisch formen: Die Masse zu 4 gleichmäßigen Burgerpatties formen.
  5. Braten: Die Patties in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von jeder Seite für etwa 3 Minuten braten.
  6. Käse schmelzen: Die Käsescheiben auf die Patties legen und bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
  7. Burger zusammenbauen: Die Burgerpatties auf die Brötchenhälften legen. Mit Ketchup, Senf, Salat, Tomate und Zwiebelringen belegen. Die oberen Brötchenhälften auflegen und servieren.

Rezept Nr. 2: Mediterraner Mini-Burger

Zutaten:

  • 250 g gemischtes Hackfleisch (Rind, Schwein)
  • 1 rote Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Thymian
  • 1/4 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Burgerbrötchen
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1/2 Gurke, in Scheiben geschnitten
  • 100 g Feta-Käse, zerbröselt
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamico-Essig
  • 1 EL gehackte frische Minze

Zubereitung:

  1. Burgerpatties: Das Hackfleisch, die rote Zwiebel, den Knoblauch, die Petersilie, Oregano, Thymian, Paprika, Salz und Pfeffer in den Thermomix geben.
  2. Vermischen: 5 Sekunden / Stufe 5 vermischen.
  3. Fleisch formen: Die Masse zu 4 gleichmäßigen Burgerpatties formen.
  4. Braten: Die Patties in einer heißen Pfanne mit etwas Olivenöl von jeder Seite für etwa 3 Minuten braten.
  5. Burgerbrötchen: Die Burgerbrötchen in der Hälfte durchschneiden und rösten.
  6. Salat: Paprika, Gurke und Minze in einer Schüssel mit Olivenöl, Balsamico-Essig und Salz vermischen.
  7. Burger zusammenbauen: Die Patties auf die Brötchenhälften legen. Mit dem Salat, dem Feta-Käse belegen und mit den anderen Brötchenhälften abdecken.

Rezept Nr. 3: Vegetarischer Mini-Burger mit Süßkartoffel-Patty

Zutaten:

  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 TL Pflanzenöl
  • 4 Burgerbrötchen
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
  • 1 TL Limettensaft
  • 1 TL Honig
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 2 EL gehackte frische Korianderblätter

Zubereitung:

  1. Süßkartoffeln garen: Die Süßkartoffeln, Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Salz und Pfeffer in den Thermomix geben.
  2. Garen: 5 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 garen.
  3. Pürieren: 1 Minute / Stufe 5 pürieren.
  4. Abkühlen: Die Masse abkühlen lassen.
  5. Patties formen: Die Masse zu 4 gleichmäßigen Patties formen und in Paniermehl wälzen.
  6. Braten: Die Patties in einer heißen Pfanne mit etwas Pflanzenöl von jeder Seite für etwa 3 Minuten braten.
  7. Burgerbrötchen: Die Burgerbrötchen in der Hälfte durchschneiden und rösten.
  8. Avocado-Salsa: Die Avocado, die rote Zwiebel, Limettensaft, Honig, Chiliflocken und Korianderblätter in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken.
  9. Burger zusammenbauen: Die Patties auf die Brötchenhälften legen. Mit der Avocado-Salsa und den roten Zwiebelringen belegen und mit den anderen Brötchenhälften abdecken.

Rezept Nr. 4: Veganer Mini-Burger mit Linsen-Patty

Zutaten:

  • 1 Tasse rote Linsen, gewaschen
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1/2 Tasse Haferflocken
  • 1/4 Tasse Semmelbrösel
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 TL Currypulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Burgerbrötchen
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1/2 Salatkopf, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • 1/2 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 EL veganer Mayo
  • 1 TL Senf

Zubereitung:

  1. Linsen kochen: Die Linsen mit 2 Tassen Wasser in den Thermomix geben.
  2. Garen: 20 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 garen.
  3. Abkühlen: Die Linsen abkühlen lassen.
  4. Patties formen: Die Linsen, Zwiebel, Knoblauch, Haferflocken, Semmelbrösel, Petersilie, Currypulver, Kurkuma, Salz und Pfeffer in den Thermomix geben.
  5. Pürieren: 1 Minute / Stufe 5 pürieren.
  6. Fleisch formen: Die Masse zu 4 gleichmäßigen Patties formen.
  7. Braten: Die Patties in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von jeder Seite für etwa 3 Minuten braten.
  8. Burgerbrötchen: Die Burgerbrötchen in der Hälfte durchschneiden und rösten.
  9. Burger zusammenbauen: Die Patties auf die Brötchenhälften legen. Mit Paprika, Salat, Avocado, veganer Mayo und Senf belegen und mit den anderen Brötchenhälften abdecken.

Rezept Nr. 5: Mini-Burger mit Pulled Chicken

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/4 TL Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 100 ml BBQ-Sauce
  • 4 Burgerbrötchen
  • 1/2 Salatkopf, gewaschen und in Streifen geschnitten
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 Zwiebel, in Ringe geschnitten

Zubereitung:

  1. Hähnchen garen: Die Hähnchenbrustfilet, die Zwiebel, den Knoblauch, das Paprikapulver, die Chiliflocken, den Oregano, das Salz und den Pfeffer in den Thermomix geben.
  2. Garen: 10 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 garen.
  3. Zerkleinern: Das Hähnchenfleisch mit dem Spartel zerkleinern.
  4. BBQ-Sauce: Die BBQ-Sauce in den Thermomix geben und 2 Minuten / 100 Grad / Stufe 1 erhitzen.
  5. Pull apart: Das Hähnchenfleisch mit der erhitzten BBQ-Sauce vermischen.
  6. Burgerbrötchen: Die Burgerbrötchen in der Hälfte durchschneiden und rösten.
  7. Burger zusammenbauen: Das Pulled Chicken auf die Brötchenhälften legen. Mit Salat, Tomate und Zwiebelringen belegen und mit den anderen Brötchenhälften abdecken.

Tipps für Mini-Burger im Thermomix

  • Verwende frische Zutaten: Für den besten Geschmack solltest du möglichst frische Zutaten verwenden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Soßen: Neben Ketchup und Senf gibt es viele weitere leckere Soßen für deine Mini-Burger, zum Beispiel Avocado-Dip, Guacamole oder eine Knoblauch-Mayo.
  • Wähle die richtigen Burgerbrötchen: Es gibt verschiedene Burgerbrötchen, zum Beispiel Sesam-, Mohn- oder Vollkornbrötchen. Wähle die Sorte, die am besten zu deinem Geschmack passt.
  • Dekoriere kreativ: Mit verschiedenen Toppings wie gerösteten Zwiebeln, gegrilltem Paprika oder Spießchen aus Cherrytomaten kannst du deine Mini-Burger noch attraktiver machen.

FAQ

1. Kann ich Mini-Burger im Thermomix auch im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Burgerpatties bereits im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So sparst du Zeit beim Zubereiten.

2. Wie kann ich die Mini-Burger aufbewahren?

Die Mini-Burger kannst du am besten frisch servieren. Wenn du sie jedoch aufbewahren möchtest, solltest du die Patties und das Brötchen separat verpacken und bei 10 Grad Celsius im Kühlschrank lagern. So bleiben sie länger frisch.

3. Welche weiteren Rezepte für Mini-Burger im Thermomix gibt es?

Es gibt viele weitere leckere Rezepte für Mini-Burger im Thermomix, zum Beispiel mit Pulled Pork, Falafel, gegrilltem Halloumi oder Garnelen. Lass deiner Fantasie freien Lauf!

Fazit

Mini-Burger im Thermomix sind eine köstliche und schnelle Alternative zu den klassischen Burgern. Dank des Thermomix lassen sich die Burgerpatties und verschiedenen Toppings kinderleicht zubereiten.

Probiere unsere fünf einfachen Rezepte aus und experimentiere mit deinen eigenen Kreationen!

[Call to Action] Entdecke weitere leckere Rezepte für den Thermomix auf unserer Website!

Ich hoffe, diese 5 Mini-Burger-Rezepte im Thermomix haben euch inspiriert, eure eigenen kleinen Burger-Meisterwerke zu kreieren. Mit dem Thermomix könnt ihr die Füllungen in kürzester Zeit zubereiten und die Burgerbrötchen selbst backen. Natürlich könnt ihr die Rezepte auch nach eurem Geschmack abwandeln und mit anderen Zutaten experimentieren. Seid kreativ und genießt den Geschmack dieser köstlichen Mini-Burger!

Ob als Snack für zwischendurch, als Vorspeise für ein gemütliches Abendessen oder als Fingerfood für eure nächste Party, diese Mini-Burger sind immer ein Hit. Sie sind einfach zuzubereiten, schnell fertig und schmecken einfach köstlich. Mit dem Thermomix könnt ihr euch den ganzen Aufwand für die Zubereitung sparen und die Zeit mit euren Lieben genießen. Die Mini-Burger eignen sich auch perfekt für ein Kindergeburtstag, da sie klein und handlich sind. Einfach ein paar verschiedene Saucen und Toppings anbieten und schon kann die Party steigen!

Wenn ihr weitere leckere Rezepte für den Thermomix sucht, schaut doch mal auf meinem Blog vorbei. Dort findet ihr eine Vielzahl an Rezepten für jeden Geschmack. Viel Spaß beim Kochen und genießen! Und wenn ihr eure eigenen Mini-Burger-Kreationen auf Instagram teilt, vergesst nicht, mich mit #ThermomixMiniBurger zu markieren. Ich bin gespannt auf eure Ergebnisse!

Video MINI BURGERS APERITIFS AVEC OU SANS THERMOMIX

Popular posts from this blog

5 Zutaten Im Mcdonald'S Hamburger: Was Steckt Drin?

mcdonalds hamburger zutaten 5 Zutaten im McDonald's Hamburger: Was steckt drin? Zutaten,McDonalds,Hamburger,steckt,drinMcDonald's Hamburger Zutaten Hallo zusammen, Hamburger-Liebhaber! Habt ihr euch jemals gefragt, was in eurem Lieblingsburger von McDonald's steckt? Was genau macht diese kleinen Köstlichkeiten so unwiderstehlich? Heute lüften wir das Geheimnis und verraten euch die 5 wichtigsten Zutaten, die den Geschmack des ikonischen McDonald's Hamburgers ausmachen. Lest weiter, um mehr zu erfahren und die nächste Bestellung mit einem Schmunzeln zu genießen! 5 Zutaten im McDonald's Hamburger: Was steckt drin? Du stehst vor dem Tresen bei McDonald's und bestellst deinen Klassiker: den Hamburger. Aber hast du dich jemals gefragt, was genau in diesem kleinen, aber leckeren Burger steckt? Mehr als nur Fleisch, Brötchen und Sauce? Gerne lüften wir das Geheimnis und enthüllen die 5 wichtigsten Zutaten im McDonald's Hamburger. 1. D...

10 Ideen FüR Burger-BeläGe: Lecker & Kreativ - Ideen Burger Belegen

ideen burger belegen 10 Ideen für Burger-Beläge: Lecker & Kreativ - Ideen Burger Belegen Ideen,BurgerBeläge,Lecker,Kreativ,Ideen,Burger,BelegenBurger-Beläge Hallo liebe Burger-Liebhaber! Sind Sie es leid, immer die gleichen langweiligen Burger zu essen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir präsentieren Ihnen 10 Ideen für Burger-Beläge, die so lecker und kreativ sind, dass Sie Ihren Gaumen verwöhnen werden. Wussten Sie, dass der durchschnittliche Amerikaner über 3 Burger pro Woche isst? Aber wer sagt, dass es langweilig sein muss? Von süßen und pikanten Kombinationen bis hin zu exotischen Zutaten - wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue kulinarische Abenteuer! Worauf warten Sie noch? Lesen Sie weiter und holen Sie sich die besten Ideen für Ihren nächsten Burger-Genuss! 10 Ideen für Burger-Beläge: Lecker & Kreativ – Ideen Burger Belegen Der Burger – ein Klassiker der Fast-Food-Küche, der m...

Pulled Pork: Welche BröTchen Passen Am Besten? 5 Tipps

pulled pork welche brötchen Pulled Pork: Welche Brötchen passen am besten? 5 Tipps Pulled,Pork,Welche,Brötchen,passen,besten,TippsPulled Pork Brötchen Hallo zusammen, ihr Pulled Pork-Liebhaber! Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, welches Brötchen am besten zu eurem zarten, saftigen Pulled Pork passt? Klar, Pulled Pork ist ein Genuss für sich, aber das perfekte Brötchen kann das ganze Geschmackserlebnis auf ein ganz neues Level heben. Ob ihr nun ein klassisches Rezept bevorzugt oder etwas ausgefalleneres sucht, wir haben die ultimativen Tipps für euch, damit eure nächste Pulled Pork-Party ein voller Erfolg wird. Wusstet ihr, dass 75% der Pulled Pork-Liebhaber der Meinung sind, dass das richtige Brötchen das Geschmackserlebnis stark beeinflusst? Lest unbedingt weiter, um die 5 besten Tipps zu erfahren und euer Pulled Pork-Brötchen-Spiel auf ein neues Level zu heben! Pulled Pork: Welche Brötchen passen am besten? 5 Tipps für den perfekten Genuss Pulled Po...