Skip to main content

3 Kalorienarme Burger-Sauce Rezepte: Selber Machen

kalorienarme burger sauce selber machen
kalorienarme burger sauce selber machen
3 Kalorienarme Burger-Sauce Rezepte: Selber machen Kalorienarme,BurgerSauce,Rezepte,Selber,machenKalorienarme Burger-Sauce

Hallo zusammen, Burger-Liebhaber!

Wer liebt nicht saftige Burger? Aber wer will schon unnötige Kalorien? Keine Panik, denn wir haben die Lösung: 3 kalorienarme Burger-Sauce Rezepte, die du ganz einfach selbst machen kannst!

Ihr fragt euch bestimmt, ob man leckere Burger-Sauce wirklich kalorienarm zubereiten kann? Wir sagen euch: Ja, das geht!

Seid gespannt auf unsere kreativen Rezepte, die euch garantiert vom Hocker hauen werden. Lies weiter und entdecke deine neuen Lieblingssaucen!

3 Kalorienarme Burger-Sauce Rezepte: Selber machen

Du liebst Burger, willst aber gleichzeitig auf deine Figur achten? Dann sind kalorienarme Burger-Saucen genau das Richtige für dich! In diesem Artikel verraten wir dir 3 leckere Rezepte, die du ganz einfach selbst zubereiten kannst und die deine Burger zum Geschmackserlebnis machen, ohne deinen Kalorienhaushalt zu sprengen.

Warum selbstgemachte kalorienarme Burger-Sauce?

Fertige Burger-Saucen sind oft vollgepackt mit Zucker, Fett und künstlichen Aromen. Selbstgemachte Saucen hingegen kannst du ganz nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen anpassen. Du hast die Kontrolle über die Zutaten und kannst sie so kalorienarm und gesund gestalten, wie du möchtest.

1. Die cremige Joghurt-Sauce: Frisch, leicht und aromatisch

Die Joghurt-Sauce ist ein echter Klassiker unter den kalorienarmen Burger-Saucen. Sie ist cremig, leicht und lässt sich mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen nach Belieben variieren.

Zutaten:

  • 200g Naturjoghurt (0,1% Fett)
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 TL gehackter frischer Dill
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und gut vermengen.
  2. Die Sauce für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.

2. Die pikante Guacamole: Ein Geschmackserlebnis mit Avocado

Guacamole ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Quelle für gesunde Fette und Vitamine. Diese Variante wird durch den Verzicht auf zusätzliche Mayonnaise besonders kalorienarm.

Zutaten:

  • 1 reife Avocado
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 EL gehackter Koriander
  • 1/2 Limette, Saft
  • 1/2 Chilischote, fein gehackt (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Avocado schälen, entkernen und mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Zwiebel, Koriander, Limettensaft, Chilischote (falls gewünscht), Salz und Pfeffer zugeben und gut verrühren.

3. Die süß-saure Honig-Senf-Sauce: Eine Kombination aus süß und pikant

Diese Sauce ist perfekt für alle, die es gerne süß-sauer mögen. Mit Honig und Senf erhält sie eine interessante Geschmackskombination, die deine Burger auf ein neues Level hebt.

Zutaten:

  • 2 EL Honig
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 EL Wasser
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren, bis eine homogene Sauce entstanden ist.
  2. Die Sauce nach Belieben mit etwas frisch gehacktem Dill oder Petersilie verfeinern.

Tipps für kalorienarme Burger-Saucen

  • Verwende fettarmen Joghurt oder Sauerrahm. Diese Produkte liefern eine cremige Konsistenz, ohne viele Kalorien zu enthalten.
  • Experimentiere mit Kräutern und Gewürzen. Frische Kräuter wie Petersilie, Dill, Koriander oder Basilikum verleihen deinen Saucen einen intensiven Geschmack und können gleichzeitig den Kaloriengehalt senken.
  • Reduziere den Zuckergehalt. Vermeide zuckerreiche Saucen und süße deine Burger-Saucen lieber mit wenig Honig oder Ahornsirup.
  • Verwende natürliche Süßstoffe. Stevia oder Erythrit sind gesunde Alternativen zu Zucker.
  • Gib deinen Burger-Saucen einen besonderen Kick. Mit ein paar Tropfen Tabasco oder Sriracha-Sauce kannst du deine Saucen mit einer pikanten Note verfeinern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu kalorienarmen Burger-Saucen

1. Wie lange lassen sich die Burger-Saucen aufbewahren?

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank können die Saucen bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

2. Kann ich die Saucen auch für andere Gerichte verwenden?

Ja, die Saucen eignen sich hervorragend für Sandwiches, Wraps, Salate und als Dip für Gemüse.

3. Kann ich die Saucen mit anderen Zutaten variieren?

Gerne! Experimentiere mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Zutaten, um deine individuellen Burger-Saucen zu kreieren.

Fazit: Kalorienarme Burger-Saucen selbst gemacht - eine gesunde Alternative

Mit diesen 3 einfachen Rezepten kannst du köstliche und kalorienarme Burger-Saucen ganz einfach selbst zubereiten. So kannst du deine Burger genießen, ohne auf deine Figur achten zu müssen. Denn selbst mit wenig Kalorien kann dein Burger-Erlebnis ein echtes Geschmackserlebnis bleiben.

So, jetzt habt ihr drei leckere und kalorienarme Burger-Saucen, die ihr ganz einfach selbst machen könnt. Egal, ob ihr euch für die cremige Knoblauch-Sahnesauce, die erfrischende Joghurt-Dill-Sauce oder die pikante Chili-Limetten-Sauce entscheidet, ihr werdet garantiert einen Hit bei euren nächsten Burgern landen. Aber die Möglichkeiten sind natürlich nicht begrenzt auf diese drei Rezepte. Experimentiert mit verschiedenen Kräutern, Gewürzen und Zutaten, um eure eigene einzigartige Burger-Sauce zu kreieren. Und vergesst nicht: Kalorienarm muss nicht geschmacklos sein! Mit etwas Kreativität könnt ihr eure Burger-Erlebnisse auf ein neues Level heben, ohne eure Kalorienbilanz zu sprengen.

Lasst eure Kreativität walten und probiert euch an verschiedenen Kombinationen aus. Vielleicht wollt ihr ja die Knoblauch-Sahnesauce mit etwas geriebenem Parmesan anreichern oder die Joghurt-Dill-Sauce mit einem Schuss Honig süßen? Und für die Chili-Limetten-Sauce könnte ein Spritzer Tabasco oder ein paar frische Chilischoten für zusätzliche Schärfe sorgen. Denkt daran, dass die angegebenen Mengen nur als Richtwerte dienen. Passt die Zutaten nach eurem Geschmack an und fügt ruhig eure Lieblingssorten von Kräutern und Gewürzen hinzu. Schaut einfach mal in eurem Gewürzregal und lasst euch inspirieren!

Egal welche Sauce ihr letztendlich auswählt, eines ist sicher: Mit diesen kalorienarmen Rezepten könnt ihr eure Burger-Abende genießen, ohne euch schuldig zu fühlen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert euch diese kulinarische Abenteuerlust ja auch zu neuen Rezeptideen für andere Gerichte. Viel Spaß beim Ausprobieren und lasst es euch schmecken!

.3 kalorienarme Burger-Sauce Rezepte zum Selbermachen: Lecker, gesund und einfach! 🍔

Comments

Popular posts from this blog

5 Zutaten Im Mcdonald'S Hamburger: Was Steckt Drin?

mcdonalds hamburger zutaten 5 Zutaten im McDonald's Hamburger: Was steckt drin? Zutaten,McDonalds,Hamburger,steckt,drinMcDonald's Hamburger Zutaten Hallo zusammen, Hamburger-Liebhaber! Habt ihr euch jemals gefragt, was in eurem Lieblingsburger von McDonald's steckt? Was genau macht diese kleinen Köstlichkeiten so unwiderstehlich? Heute lüften wir das Geheimnis und verraten euch die 5 wichtigsten Zutaten, die den Geschmack des ikonischen McDonald's Hamburgers ausmachen. Lest weiter, um mehr zu erfahren und die nächste Bestellung mit einem Schmunzeln zu genießen! 5 Zutaten im McDonald's Hamburger: Was steckt drin? Du stehst vor dem Tresen bei McDonald's und bestellst deinen Klassiker: den Hamburger. Aber hast du dich jemals gefragt, was genau in diesem kleinen, aber leckeren Burger steckt? Mehr als nur Fleisch, Brötchen und Sauce? Gerne lüften wir das Geheimnis und enthüllen die 5 wichtigsten Zutaten im McDonald's Hamburger. 1. D...

10 Ideen FüR Burger-BeläGe: Lecker & Kreativ - Ideen Burger Belegen

ideen burger belegen 10 Ideen für Burger-Beläge: Lecker & Kreativ - Ideen Burger Belegen Ideen,BurgerBeläge,Lecker,Kreativ,Ideen,Burger,BelegenBurger-Beläge Hallo liebe Burger-Liebhaber! Sind Sie es leid, immer die gleichen langweiligen Burger zu essen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir präsentieren Ihnen 10 Ideen für Burger-Beläge, die so lecker und kreativ sind, dass Sie Ihren Gaumen verwöhnen werden. Wussten Sie, dass der durchschnittliche Amerikaner über 3 Burger pro Woche isst? Aber wer sagt, dass es langweilig sein muss? Von süßen und pikanten Kombinationen bis hin zu exotischen Zutaten - wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue kulinarische Abenteuer! Worauf warten Sie noch? Lesen Sie weiter und holen Sie sich die besten Ideen für Ihren nächsten Burger-Genuss! 10 Ideen für Burger-Beläge: Lecker & Kreativ – Ideen Burger Belegen Der Burger – ein Klassiker der Fast-Food-Küche, der m...

Pulled Pork: Welche BröTchen Passen Am Besten? 5 Tipps

pulled pork welche brötchen Pulled Pork: Welche Brötchen passen am besten? 5 Tipps Pulled,Pork,Welche,Brötchen,passen,besten,TippsPulled Pork Brötchen Hallo zusammen, ihr Pulled Pork-Liebhaber! Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, welches Brötchen am besten zu eurem zarten, saftigen Pulled Pork passt? Klar, Pulled Pork ist ein Genuss für sich, aber das perfekte Brötchen kann das ganze Geschmackserlebnis auf ein ganz neues Level heben. Ob ihr nun ein klassisches Rezept bevorzugt oder etwas ausgefalleneres sucht, wir haben die ultimativen Tipps für euch, damit eure nächste Pulled Pork-Party ein voller Erfolg wird. Wusstet ihr, dass 75% der Pulled Pork-Liebhaber der Meinung sind, dass das richtige Brötchen das Geschmackserlebnis stark beeinflusst? Lest unbedingt weiter, um die 5 besten Tipps zu erfahren und euer Pulled Pork-Brötchen-Spiel auf ein neues Level zu heben! Pulled Pork: Welche Brötchen passen am besten? 5 Tipps für den perfekten Genuss Pulled Po...