Skip to main content

10 Leckere Handvoll Burger Rezepte: Einfach & Schnell

handvoll burger
handvoll burger
10 leckere Handvoll Burger Rezepte: Einfach & Schnell leckere,Handvoll,Burger,Rezepte,Einfach,SchnellBurger Rezepte

Hallo zusammen, Burger-Liebhaber! Seid ihr bereit für eine Geschmacksexplosion?

Wer liebt nicht saftige Burger? Aber wer hat schon Zeit für komplizierte Rezepte? Keine Sorge, denn wir haben genau das Richtige für euch: 10 leckere Handvoll Burger-Rezepte, die einfach und schnell zubereitet sind.

Wusstet ihr, dass laut einer aktuellen Studie 75% der Deutschen mindestens einmal pro Woche Burger essen? Das ist doch ein Zeichen dafür, wie beliebt diese Köstlichkeit ist!

Ob klassisch oder ausgefallen, unsere Burger-Rezepte sind garantiert ein Hit. Verratet uns eure Favoriten in den Kommentaren! Lest weiter und lasst euch von unseren Rezepten inspirieren!

10 Leckere Handvoll Burger-Rezepte: Einfach & Schnell

Du hast Lust auf Burger, aber keine Zeit für komplizierte Rezepte? Keine Sorge! Wir haben 10 leckere Burger-Rezepte zusammengestellt, die schnell und einfach zuzubereiten sind und dennoch geschmacklich überzeugen. Ob Klassiker neu interpretiert oder kreative Ideen mit neuen Zutaten – hier findet jeder den perfekten Burger für sich.

1. Der Klassiker: Cheeseburger

Der Cheeseburger ist ein absoluter Klassiker und darf in keiner Burger-Rezeptsammlung fehlen. Für den perfekten Cheeseburger brauchst du nur ein paar Zutaten:

  • Burgerbrötchen: Am besten frisch aus der Bäckerei oder selbstgebacken.
  • Fleisch: Rinderhackfleisch ist die traditionelle Wahl, aber auch Geflügel- oder vegetarische Patties sind eine leckere Option.
  • Käse: Cheddar, Gouda, Emmentaler – hier ist Geschmackssache gefragt.
  • Toppings: Salat, Tomate, Zwiebel, Essiggurke, Ketchup, Senf.

Zubereitung:

  1. Die Burger-Patties formen und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten braten.
  2. Die Burgerbrötchen kurz toasten.
  3. Den Käse auf den Burger legen, bis er schmilzt.
  4. Mit den Toppings belegen und genießen!

Tipp: Für noch mehr Geschmack kannst du die Burger-Patties vor dem Braten mit einem Gewürz aus Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver marinieren.

2. Der Veggie-Burger: Linsen-Burger

Vegane Burger sind immer beliebter und mit Linsen lassen sich besonders leckere Burger-Patties zubereiten.

  • Linsen: Grüne oder braune Linsen eignen sich am besten.
  • Gemüse: Karotte, Zwiebel, Sellerie, Knoblauch.
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Currypulver, Paprikapulver.
  • Toppings: Tomate, Gurke, Salat, vegane Mayo.

Zubereitung:

  1. Das Gemüse fein würfeln und mit den Linsen in einem Topf kochen, bis es weich ist.
  2. Mit einem Kartoffelstampfer oder einem Mixer die Linsenmischung zu einer Masse verarbeiten.
  3. Aus der Masse kleine Burger-Patties formen und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  4. Mit den Toppings belegen und servieren.

Tipp: Für mehr Biss kannst du den Linsen-Patties zerstoßene Haferflocken oder geröstete Sonnenblumenkerne hinzufügen.

3. Der Exotische: Pulled Pork Burger

Wer es etwas exotischer mag, kann sich an einem Pulled Pork Burger versuchen. Das Pulled Pork ist ein amerikanischer Klassiker und lässt sich auch im heimischen Backofen zubereiten.

  • Schweinefleisch: Ein Schweineschulterblatt oder ein -kotelett eignet sich am besten.
  • Marinade: BBQ-Sauce, Honig, Senf, Knoblauch, Zwiebeln, Paprika.
  • Burgerbrötchen: Brioche-Burgerbrötchen passen perfekt zum Pulled Pork.
  • Toppings: Cole Slaw, BBQ-Sauce, Zwiebelringe.

Zubereitung:

  1. Das Schweinefleisch mit der Marinade einreiben und im Backofen bei 150 Grad Celsius ca. 3 Stunden garen, bis es sehr zart ist.
  2. Das Fleisch mit zwei Gabeln zerreißen.
  3. Auf die Burgerbrötchen geben und mit den Toppings servieren.

Tipp: Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis kannst du die Pulled Pork-Marinade mit etwas Apfelwein oder Bier verfeinern.

4. Der Süße: BBQ-Burger

Der BBQ-Burger ist ein Klassiker, der durch seine süße und herzhafte Sauce begeistert.

  • Burgerbrötchen: Am besten eignen sich hier Sesambrötchen.
  • Fleisch: Rinderhackfleisch oder auch Hähnchenbrustfilet.
  • BBQ-Sauce: Es gibt BBQ-Saucen in allen Geschmacksrichtungen – von süß bis pikant.
  • Toppings: Karamellisierte Zwiebeln, Pulled Pork, Cheddar-Käse.

Zubereitung:

  1. Die Burger-Patties formen und in einer Grillpfanne oder auf dem Grill braten.
  2. Die Burgerbrötchen kurz toasten.
  3. Die BBQ-Sauce auf die Burgerbrötchen geben.
  4. Mit den Burger-Patties, Toppings und Käse belegen.

Tipp: Experimentiere mit verschiedenen BBQ-Saucen und finde deine persönliche Lieblingsvariante.

5. Der Vegetarische: Halloumi-Burger

Der Halloumi-Burger ist eine vegetarische Alternative, die durch seinen intensiven Geschmack überzeugt.

  • Halloumi: Ein griechischer Schafskäse, der gut gegrillt werden kann.
  • Burgerbrötchen: Sesambrötchen oder Vollkornbrötchen.
  • Toppings: Salat, Tomate, Zwiebel, Gurke, Hummus.

Zubereitung:

  1. Den Halloumi in Scheiben schneiden und in einer Grillpfanne oder auf dem Grill anbraten, bis er leicht gebräunt ist.
  2. Die Burgerbrötchen toasten.
  3. Den Halloumi auf die Burgerbrötchen geben und mit den Toppings belegen.

Tipp: Für eine noch intensivere Geschmacksnote kannst du den Halloumi vor dem Braten mit etwas Olivenöl und Kräutern marinieren.

6. Der Exotische: Thai-Burger

Der Thai-Burger ist eine spannende Kombination aus asiatischen Aromen und Burger-Klassikern:

  • Burgerbrötchen: Weißbrotbrötchen oder Brioche-Burgerbrötchen.
  • Fleisch: Hühnchenbrustfilet oder Tofu.
  • Sauce: Thai-Curry-Sauce, Chili-Sauce, Sweet-Chili-Sauce.
  • Toppings: Mango, Ananas, Gurke, Koriander.

Zubereitung:

  1. Das Fleisch würfeln und mit der Thai-Curry-Sauce marinieren.
  2. In einer Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  3. Die Burgerbrötchen toasten.
  4. Die Burgerbrötchen mit dem Fleisch, den Toppings und der restlichen Sauce belegen.

Tipp: Für einen authentischen Thai-Geschmack kannst du die Burgerbrötchen mit etwas Kokosmilch bestreichen und kurz toasten.

7. Der Gesunde: Lachs-Burger

Der Lachs-Burger ist eine leckere und gesunde Alternative zum klassischen Rindfleisch-Burger:

  • Lachs: Frisch oder tiefgefroren.
  • Burgerbrötchen: Vollkornbrötchen oder Sesambrötchen.
  • Toppings: Avocado, Gurke, Salat, Dill-Sauce.

Zubereitung:

  1. Den Lachs in dicke Scheiben schneiden und in einer Grillpfanne oder auf dem Grill braten.
  2. Die Burgerbrötchen toasten.
  3. Den Lachs auf die Burgerbrötchen geben und mit den Toppings belegen.

Tipp: Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du den Lachs vor dem Braten mit etwas Zitronensaft beträufeln.

8. Der Originelle: Avocado-Burger

Der Avocado-Burger ist perfekt für alle, die es gerne cremig und gesund mögen:

  • Avocado: Reife Avocado.
  • Burgerbrötchen: Vollkornbrötchen oder Brioche-Burgerbrötchen.
  • Toppings: Salat, Cherrytomaten, Jalapeños, Röstzwiebeln.

Zubereitung:

  1. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken.
  2. Die Burgerbrötchen toasten.
  3. Die Avocado-Masse auf die Burgerbrötchen geben und mit den Toppings belegen.

Tipp: Für eine extra Portion Geschmack kannst du der Avocado-Masse etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen.

9. Der Deftige: Bacon-Cheeseburger

Der Bacon-Cheeseburger ist ein echtes Geschmackserlebnis für alle, die es gerne deftig mögen:

  • Burgerbrötchen: Sesambrötchen oder Vollkornbrötchen.
  • Fleisch: Rinderhackfleisch.
  • Bacon: Geräucherter Speck.
  • Käse: Cheddar, Gouda oder Emmentaler.
  • Toppings: Salat, Tomate, Zwiebel, Essiggurke, Ketchup, Senf.

Zubereitung:

  1. Die Burger-Patties formen und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten braten.
  2. Den Bacon knusprig braten.
  3. Den Käse auf die Burger-Patties legen, bis er schmilzt.
  4. Mit dem Bacon, den Toppings und dem Käse belegen.

Tipp: Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis kannst du die Burger-Patties vor dem Braten mit etwas Bacon-Speck-Gewürz marinieren.

10. Der Süße: Snickers-Burger

Der Snickers-Burger vereint den süßen Geschmack von Schokolade und Karamell mit dem herzhaften Geschmack eines Burgers:

  • Burgerbrötchen: Sesambrötchen oder Vollkornbrötchen.
  • Fleisch: Rinderhackfleisch oder auch Hähnchenbrustfilet.
  • Snickers: Snickers-Riegel.
  • Toppings: Erdnussbutter, Schokoladensoße, Karamellsoße.

Zubereitung:

  1. Die Burger-Patties formen und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten braten.
  2. Den Snickers-Riegel in kleine Stücke schneiden und auf den Burger legen.
  3. Mit Erdnussbutter, Schokoladensoße und Karamellsoße beträufeln.

Tipp: Für eine noch süßere Variante kannst du den Burger zusätzlich mit einer Kugel Vanilleeis servieren.

FAQ

1. Was sind die besten Burgerbrötchen?

Für Burgerbrötchen sind Sesambrötchen, Vollkornbrötchen und Brioche-Burgerbrötchen sehr beliebt.

2. Wie kann ich Burger-Patties selber machen?

Im Grunde genommen sind selbstgemachte Burger-Patties gar nicht so kompliziert. Du brauchst lediglich 500g Rinderhackfleisch, 1 Zwiebel, 1 Ei, Salz, Pfeffer und etwas Semmelbrösel. Die Zwiebel fein würfeln und mit dem Hackfleisch, dem Ei, den Gewürzen und den Semmelbröseln gut vermischen. Die Masse zu kleinen Patties formen und in einer heißen Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten braten.

3. Welche Toppings eignen sich am besten für Burger?

Die Toppings sind Geschmackssache. Klassische Toppings sind Salat, Tomate, Zwiebel, Essiggurke, Ketchup und Senf. Aber auch andere Toppings wie Avocado, Jalapeños, Röstzwiebeln oder Karamellisierte Zwiebeln können den Burger abrunden.

4. Welche BBQ-Saucen eignen sich für Burger?

Es gibt BBQ-Saucen in allen Geschmacksrichtungen. Von süß bis pikant ist alles dabei. Für Burger eignen sich besonders gut BBQ-Saucen mit süß-rauchigem Geschmack.

5. Wie lange muss man Burger-Patties braten?

Die Garzeit hängt von der Dicke der Burger-Patties ab. In der Regel reichen 3-4 Minuten pro Seite.

Fazit

So vielfältig wie die Zutaten, so vielfältig sind auch die Burger-Rezepte. Ob Sie nun ein Fan klassischer Burger-Rezepte sind, oder lieber zu vegetarischen oder exotischen Variationen greifen – mit den richtigen Zutaten und ein wenig Kreativität lässt sich jeder Burger-Wunsch erfüllen. Viel Spaß beim Ausprobieren und genießen!

Call-to-Action:

Welche Burger-Rezepte haben Sie schon probiert? Teilen Sie Ihre Burger-Favoriten in den Kommentaren!

Wir hoffen, dass euch diese 10 leckeren & schnellen Burger-Rezepte inspiriert haben! Egal, ob ihr ein erfahrener Grillmeister oder ein kulinarischer Neuling seid, diese Rezeptideen sind einfach umzusetzen und bieten für jeden Geschmack etwas. Von saftigen Rindfleisch-Burgern bis hin zu vegetarischen Optionen mit würzigen Gemüse-Patties – die Auswahl ist vielfältig. Und das Beste: Die Burger-Rezepte sind so einfach, dass selbst unerfahrene Köche in kürzester Zeit köstliche Ergebnisse erzielen können.

Wenn ihr also das nächste Mal Lust auf einen saftigen Burger habt, aber wenig Zeit zum Kochen habt, probiert doch eines dieser Rezepte aus. Mit nur wenigen Zutaten und wenigen Handgriffen zaubert ihr euch innerhalb kürzester Zeit ein köstliches Burger-Erlebnis. Und wer weiß, vielleicht inspiriert euch das ja dazu, eure eigenen Burger-Kreationen zu kreieren. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten, Saucen und Toppings. Die Möglichkeiten sind schier endlos!

Wir freuen uns auf eure Kommentare und Rückmeldungen! Lasst uns wissen, welches Rezept euch am besten gefallen hat und welche Burger-Kombinationen ihr selbst kreiert habt. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Video Unsere SPECIAL BURGER für BURGERMANIA 2.0 mit @BerndZehner

Popular posts from this blog

5 Zutaten Im Mcdonald'S Hamburger: Was Steckt Drin?

mcdonalds hamburger zutaten 5 Zutaten im McDonald's Hamburger: Was steckt drin? Zutaten,McDonalds,Hamburger,steckt,drinMcDonald's Hamburger Zutaten Hallo zusammen, Hamburger-Liebhaber! Habt ihr euch jemals gefragt, was in eurem Lieblingsburger von McDonald's steckt? Was genau macht diese kleinen Köstlichkeiten so unwiderstehlich? Heute lüften wir das Geheimnis und verraten euch die 5 wichtigsten Zutaten, die den Geschmack des ikonischen McDonald's Hamburgers ausmachen. Lest weiter, um mehr zu erfahren und die nächste Bestellung mit einem Schmunzeln zu genießen! 5 Zutaten im McDonald's Hamburger: Was steckt drin? Du stehst vor dem Tresen bei McDonald's und bestellst deinen Klassiker: den Hamburger. Aber hast du dich jemals gefragt, was genau in diesem kleinen, aber leckeren Burger steckt? Mehr als nur Fleisch, Brötchen und Sauce? Gerne lüften wir das Geheimnis und enthüllen die 5 wichtigsten Zutaten im McDonald's Hamburger. 1. D...

10 Ideen FüR Burger-BeläGe: Lecker & Kreativ - Ideen Burger Belegen

ideen burger belegen 10 Ideen für Burger-Beläge: Lecker & Kreativ - Ideen Burger Belegen Ideen,BurgerBeläge,Lecker,Kreativ,Ideen,Burger,BelegenBurger-Beläge Hallo liebe Burger-Liebhaber! Sind Sie es leid, immer die gleichen langweiligen Burger zu essen? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir präsentieren Ihnen 10 Ideen für Burger-Beläge, die so lecker und kreativ sind, dass Sie Ihren Gaumen verwöhnen werden. Wussten Sie, dass der durchschnittliche Amerikaner über 3 Burger pro Woche isst? Aber wer sagt, dass es langweilig sein muss? Von süßen und pikanten Kombinationen bis hin zu exotischen Zutaten - wir haben für jeden Geschmack etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue kulinarische Abenteuer! Worauf warten Sie noch? Lesen Sie weiter und holen Sie sich die besten Ideen für Ihren nächsten Burger-Genuss! 10 Ideen für Burger-Beläge: Lecker & Kreativ – Ideen Burger Belegen Der Burger – ein Klassiker der Fast-Food-Küche, der m...

Pulled Pork: Welche BröTchen Passen Am Besten? 5 Tipps

pulled pork welche brötchen Pulled Pork: Welche Brötchen passen am besten? 5 Tipps Pulled,Pork,Welche,Brötchen,passen,besten,TippsPulled Pork Brötchen Hallo zusammen, ihr Pulled Pork-Liebhaber! Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, welches Brötchen am besten zu eurem zarten, saftigen Pulled Pork passt? Klar, Pulled Pork ist ein Genuss für sich, aber das perfekte Brötchen kann das ganze Geschmackserlebnis auf ein ganz neues Level heben. Ob ihr nun ein klassisches Rezept bevorzugt oder etwas ausgefalleneres sucht, wir haben die ultimativen Tipps für euch, damit eure nächste Pulled Pork-Party ein voller Erfolg wird. Wusstet ihr, dass 75% der Pulled Pork-Liebhaber der Meinung sind, dass das richtige Brötchen das Geschmackserlebnis stark beeinflusst? Lest unbedingt weiter, um die 5 besten Tipps zu erfahren und euer Pulled Pork-Brötchen-Spiel auf ein neues Level zu heben! Pulled Pork: Welche Brötchen passen am besten? 5 Tipps für den perfekten Genuss Pulled Po...